Den Start machten unsere U17 Jungs, die sich im Stadion am Ostring mit der Otto-Hahn-RS+ und dem Gymnasium Biesdorf messen mussten. In der ersten Partie gegen Biesdorf konnte unsere Truppe zwar deutlich mehr Ballbesitz verzeichnen, aufgrund der schläfrigen Spielweise aber auch wenig nennenswerte Torchancen kreieren. Erst kurz vor der Pause gelang Paul Zenz das wichtige 1:0. Nach einer deutlichen Ansprache in der Halbzeit konnte die Mannschaft das Tempo deutlich erhöhen, wodurch folgerichtig das verdiente 2:0 durch Tim Brodel und kurz darauf das 3:0 durch Julian Hanoosh fiel. Eine kleine Unachtsamkeit sorgte für den zwischenzeitlichen 3:1 Anschlusstreffer durch Biesdorf. Kurz vor Schluss sorgte erneut Paul Zenz für den 4:1 Endstand. Mit großer Vorfreude und Konzentration ging es im Anschluss in die Partie mit unserem „Dauerrivalen“. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit wenigen klaren Torchancen. Kurz vor der Pause konnte Jona Kiemen sein Tempo ausspielen, ging im 1 gg. 1 an seinem Gegenspieler vorbei und vollendete zur 1:0 Halbzeitführung. Nach der Pause ließen wir keinen Zweifel daran, dass wir als Sieger vom Platz gehen würden. Mit konzentrierter und kompromissloser Zweikampfführung hielten wir die „Otto“ vom eigenen Tor fern und überstanden die wenigen brenzlichen Situationen. Kurz vor Schluss erzielte Tim Brodel das wichtige 2:0, das die Mannschaft bis zum Ende verwaltete.
Unsere U15 Jungen trugen ihre Vorrunde ebenfalls im Stadion am Ostring aus und mussten sich mit der Otto-Hahn-RS+ und dem Gymnasium Speicher messen. In der ersten Partie gegen Speicher wurde schnell unsere Überlegenheit deutlich, die wir aber erst nicht in Tore ummünzen konnten. Eine etwas überhebliche Spielweise führte dazu, dass wir uns in Einzelaktionen verloren, statt zielstrebig Richtung Tor zu agieren. Dennoch konnten Lukas Ewen und Luca Nohs die 2:0 Pausenführung erzielen. Nach der Pause spielte das Team deutlich zielstrebiger und konnte so in der Folge gegen teilweise überforderte Gegenspieler einen 10:0 Sieg erreichen. Die Treffer erzielten Lukas Ewen (4), Luca Nohs (3), Felix Kraemer (2) und Leo Heltemes. Anschließend stand das entscheidende Spiel gegen die „Otto“ an. Es entwickelte sich wie immer eine ausgeglichene und spannende Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Noch in der ersten Hälfte konnte Luca Emonts – trotz ständig rutschender Hose – mit einer Bogenlampe über den gegnerischen Torhüter das 1:0 erzielen. Nach der Halbzeit ging das Spiel ausgeglichen weiter und Paul Hoor verhinderte mit zwei starken Paraden den Ausgleich. Kurz vor Schluss erzielte Luca Nohs den 2:0 Endstand: Nach einem schön vorgetragenen Angriff stand er alleine vor dem gegnerischen Torhüter und schob den Ball vorbei.
Unsere Jüngsten (U13) sicherten mit einem Sieg im Elfmeterschießen ebenfalls das Weiterkommen. Gegner waren zwei Teams der Otto-Hahn-RS+. Gegen „Otto II“ konnte ein Kantersieg errungen werden – 11:0 stand es nach 2x15 Minuten Spielzeit. Hier konnte sich neben zahlreichen Torschützen Mats Adam mit einem Viererpack auszeichnen. Im darauffolgenden Entscheidungsspiel gegen das leicht favorisierte „Team Otto I“ gingen unsere Jungs durch Tim Klassen mit 1:0 in Führung. In der Folge erspielte sich der Gegner allerdings mehr und mehr Chancen und drehte die Partie mit zwei Toren. Am Ende war es erneut Tim Klassen, der für den 2:2 Endstand sorgte und so das 7-m-Schießen erzwang. Hier behielten unsere Schützen am Ende die Nerven. Zunächst verwandelten Jonas Bartzen und Mats Adam sicher, ehe Noah Rausch seinen Strafstoß gegen die Latte donnerte. Da auch die „Otto“ einen Strafstoß verschoss, war der Spielstand wieder ausgeglichen. Elias Hontheim verwandelte anschließend sicher. Der fünfte Schütze der „Otto“ scheiterte anschließend an Theo Hoor. Elias Besselich zeigte als Schlussschütze keine Nerven und schoss unser Team zum umjubelten Sieg.
Bei den U17 Mädchen konnte ebenfalls ein deutlicher 14:1 Sieg gegen das Gymnasium Biesdorf eingefahren werden. Da in dieser Wettkampfklasse weniger Mannschaften gemeldet waren, bedeutet dieser Sieg bereits die Kreismeisterschaft und somit die Teilnahme am Regionalentscheid. Erfolgreichste Torschützin war hier wie gewohnt Luisa Trappen mit 8 Treffern.
Kader U17 Jungen: Florian Zahnen (TW), Elias Gierden, Paul Zenz, Tim Brodel, Niklas Haller, Nicolas Heck, Jonas Orth, Ruwen Kaisen, Julian Hanoosh, Jona Kiemen, Ksawier Kardel, Johannes Hoffmann, Phil Müller, Martin Hecht
Kader U15 Jungen: Paul Hoor (TW), Elijah Borras Berger (TW), Leo Heltemes, Lukas Ewen, Leo Raskob, Toni Milbach, Luca Emonts, Luca Köppen, Jakob Müller, Nils Niederprüm, Niklas Schabo, Niklas Densborn, Oliver Dickes, Felix Kraemer, Luca Nohs
Kader U13 Jungen: Theo Hoor (TW), Felix Brodel, Leo Ewen, Tim Klassen, Elias Besselich, Mats Adam, Eliah Zeidler, Jonas Bartzen, Elias Hontheim, Noah Rausch
Kader U17 Mädchen: Lea Rinken (TW), Luisa Trappen, Emma Schneider, Ida Heinisch, Nora Klerf, Hanna Adam, Xenia Tusseng, Lisa Bures