BUSFAHRPLÄNE WÄHREND DES LOCKDOWNS
Hinsichtlich der Busfahrpläne in der Zeit bis zum 18.12.2020 sowie ab dem 04.01.2021 ist derzeit folgendes Vorgehen geplant:
- Fahrten im ÖPNVsollen nach dem Fahrplan für reguläre Schultage stattfinden. Dies gilt auch für Nachmittagsfahrten.
- Verstärkerfahrtenmit Zusatzbussen, die seit den Sommerferien nach der Richtlinie Corona-Schülerverkehr zur Entlastung von besonders stark betroffenen Strecken eingesetzt wurden, finden zumindest bis zum 15.01.2021 nicht statt. Einzige Ausnahme: die Rückfahrt mittags von Bitburg nach Preist findet weiterhin statt. Wir bitten Sie, die betroffenen Kinder auf die Nutzung der regulären Linienbusse zu verweisen.
- Fahrten im freigestellten Schülerverkehrfinden bis zum 18.12. regulär, in der Zeit vom 04.01. bis 15.01.2021 nur bei Bedarf einer Beförderung zur Notbetreuung statt. Die Schule informiert den betroffenen Busunternehmer rechtzeitig über die zu befördernde/n Personen bzw. die anzufahrenden Orte. Die Schule setzt die Kreisverwaltung über die E-Mail-Adresse schuelerbefoerderung@bitburg-pruem.de über die angemeldete Fahrt in Kenntnis und bestätigt die durchgeführten Fahrten auf den monatlich vorzulegenden Nachweisblatt.
FAHRPLANÄNDERUNG AB JANUAR 2021
Aufgrund konzessionsrechtlicher Änderungen kommt es ab dem 04.01.21 für die Schüler aus Bitburg-Mötsch, Idenheim, Idesheim, Trimport, Dahlem und Sülm zu Fahrplanänderungen nach Bitburg und zurück.
Die Schüler aus Mötsch fahren ab dem v. g. Zeitpunkt nicht mehr mit der Linie 403 sondern mit der Linie 428, die auch entsprechend gekennzeichnet ist. Schüler aus Idenheim und Idesheim fahren nach wie vor mit der Linie 402; hier wird es aber zu zeitlichen Veränderungen kommen. Für die Schüler aus Trimport, Dahlem und Sülm besteht wie bisher die Möglichkeit die Linie 403 zu nehmen, zusätzlich kann aber auch die Linie 402 genutzt werden, die morgens einige Minuten später verkehrt. Hier sollten die Schüler aber darauf achten, dass nach Möglichkeit nicht alle Schüler aus allen Orten die gleiche Fahrt in Anspruch nehmen wollen, da ansonsten keine ausgewogene Besetzung der Busse möglich ist.
Die individuellen Fahrpläne können unter www.vrt-info.de abgerufen werden.