In einer feierlichen Veranstaltung wurden am 2. Oktober 2025 insgesamt 47 Schulen aus Rheinland-Pfalz für ihr herausragendes Engagement in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (sog. MINT-Fächer) ausgezeichnet, darunter auch die St. Matthias-Schule Bitburg. Die Ehrung steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) und wird von Partnern der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ getragen. Die zertifizierten Schulen werden auf Basis eines anspruchsvollen, standardisierten Kriterienkatalogs bewertet und durchlaufen einen bundesweit einheitlichen Bewerbungsprozess. Die Auszeichnung ist drei Jahre gültig. Unter den geehrten MINT-freundlichen Schulen ist zum vierten Mal in Folge die St. Matthias-Schule Bitburg zu finden. Sven Teuber, Minister für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz, bemerkte bei der Preisverleihung: „Wir alle haben eine Leidenschaft; etwas, dass uns ganz besonders interessiert. Heute treffen sich zahlreiche Schulen, die für MINT und Digitalisierung brennen. Ich bedanke mich bei allen Lehrkräften, die die Extrameile gehen und so dafür sorgen, dass Schülerinnen und Schüler hier ebenfalls ihre Leidenschaft entdecken können. MINT und Digitalisierung sind Zukunftsthemen, mit denen sie ihre Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Welt von morgen vorbereiten. Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgerinnen und Preisträgern.“

Auf dem Foto sind bei der Urkundenübergabe zu sehen (v.l.n.r.): Markus Fleige (Technik Begeistert), Karl Wilhelm (Christiani), Dr. Peter Emde (VDI RLP), Martin Berens und Jürgen Stellmes (Vertreter der St. Matthias-Schule Bitburg), Sven Teuber (Bildungsminister), Janin Burgund (Deutsche Bahn), Claudia Werum (VBI | TGA Planpartner), Sabine Becker (MINT Zukunft).