Der Sozi-LK 12 unterwegs in Frankfurts Bankenwelt

In Exkursion, Fahrt, MSS by Charlotte Lübken

Der Sozi-LK 12 unterwegs in Frankfurts Bankenwelt

Am Donnerstag, 2.10.25, machte sich der Sozi-LK 12 um 08:20 Uhr am Bedaplatz mit dem 1. Ausbildungsjahrgang der Volksbank Trier Eifel eG gemeinsam auf den Weg nach Frankfurt am Main, um dort in die Bankenwelt einzutauchen.

Diese Exkursion oder auch Bildungsfahrt hatte der Sozi-LK nach einem Aufruf der Volksbank Trier Eifel eG, den Bus des 1. Ausbildungsjahrgangs aufzufüllen, gewonnen.

Auf dem Programm stand zum einen der Besuch der deutschen Bundesbank, in der die Gruppe sich zweigeteilt einen 1,5-stündigen Vortrag zur „Geldpolitik im Eurosystem“ angehört hat. Dort konnte der Sozi-LK auf sein Vorwissen zum Oberthema Wirtschaft, was erst kurz nach den Sommerferien abgeschlossen wurde, zurückgreifen. Jeder der Anwesenden wusste über das Magische Viereck, das Magische Vieleck, das Stabilitätsgesetz oder die verschiedenen Phasen des Konjunkturzyklus‘ Bescheid. Der Referent der Deutschen Bundesbank machte immer wieder deutlich, welche Aufgabe genau die Deutsche Bundesbank (Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland) in den verschiedenen Phasen des Konjunkturzyklus' hat und dass sie das Wirtschaftsziel der Preisstabilität (mittelfristige Inflationsrates von 2%) aus dem Stabilitätsgesetz aus dem Jahr 1967 erreichen wollen, indem sie die Zinspolitik dementsprechend steuern. Auch der Bezug zur EZB kam dabei nicht zu kurz.

Nach einem kurzen Fußmarsch durch die Frankfurter Innenstadt bei schönstem Wetter erreichte die Gruppe die Zentrale von Union Investment. Dort erhielt die Gruppe von drei unterschiedlichen Referentinnen Informationen grundsätzlich zur Finanzbildung der Gen Z, also der Zielgruppe dieser Bildungsreise. Allgemein kann man sagen, dass die Gen Z dem Thema Finanzbildung offener als vorherige Generationen gegenübersteht. Jedoch fordern sie, dass mehr Finanzbildung in die Schule kommt. Zum Abschluss der Vortragreihe informierte eine Referentin darüber, wie das Portfoliomanagment bei der Union Investment abläuft.

Zum Abschluss des Tages gab es ein gemeinsames Abschlussessen in der Frankfurter Innenstadt, in dem sich die Schülergruppe, die Azubis des 1. Ausbildungsjahres, als auch die Begleitpersonen der Volksbank Trier Eifel eG (Vorstandsmitglied Peter Michels, Katja Klein und Larissa Fiedlers vom Kultur- und Personalmanagement) und die Begleitperson der St. Matthias-Schule Bitburg (Sozialkundelehrerin Rebekka Fonck) gemischt untereinander über den erfolgreichen und informativen Tag in Frankfurt am Main austauschten.

Der Sozi-LK unter der Leitung von Fach- und Stammkurslehrerin Rebekka Fonck bedankt sich recht herzlich bei der Volksbank Trier Eifel eG für die besondere Möglichkeit, die Bankenwelt in Frankfurt am Main zu erkunden.


Phantasialand
Phantasialand
Phantasialand
Phantasialand
 02.10.2025   Rebekka Fonck  Rebekka Fonck, Mitarbeiterin Union Investment