Am 18.7 haben unsere Leichtathleten völlig überraschend den 3. Platz beim Landesfinale Leichtathletik Jugend-trainiert-für-Olympia des WK I (Jahrgänge 2004-2007) in Bad Bergzabern belegt. Mit 7390 Punkten stürmten wir auf das Podest, mit einem Wimpernschlag Vorsprung vor dem Berta-von-Suttner-Gymnasium aus Andernach. 13 Punkte waren es am Ende, oder anders ausgedrückt eine Höhenstufe beim Hochsprung oder 0,15 sek im 100m-Sprint. Lesen Sie mehr ➤
Ausflug mit dem Bollerwagen
Am Freitag, 07.07.23, machten sich “Die Wilden Instrumente” der Klasse 5b zu einem kurzen “Auswärtsspiel” an die St. Martin-Schule auf. Lesen Sie mehr ➤
Demokratietag der zehnten Klassen
Die Jahrgangsstufe 10 besuchte anlässlich des Demokratietags den Mainzer Landtag, um dort ein Planspiel zum Thema “Führerschein ab 16?!” durchzuführen. Lesen Sie mehr ➤
Dem Täter auf der Spur
Die Schüler*innen der Biologie Leistungskurse der Stufe 11 und 12 besuchten das BioGeoLab in Trier um wissenschaftliche Arbeitsmethoden durchzuführen. Die Schülerin Eline Berlingen aus dem Bio-LK von Frau Giwer berichtet über die Täterermittlung mittels molekulargenetischer Arbeitstechniken an der Universität Trier. Lesen Sie mehr ➤
Simulacrum
Die Klasse 7b besuchte eine Kunstausstellung im Bitburger Haus Beda. Zwei Schülerinnen berichten. Lesen Sie mehr ➤
Waldtag der Klassen 6a und 6f
An einem sonnigen Freitagmorgen erkundeten die Klassen 6a und 6f mit Frau Würsig und Herrn Schommer das Königswäldchen bei Bitburg unter Anleitung von Martin Lotze (Forstamt Bitburg).
Lesen Sie mehr ➤
Reise der MSS nach Frankreich
Französisch ist eine echt schwierige Sprache zum Lernen. Fast nichts wird so geschrieben wie es gesprochen wird, die Sätze sind anders aufgebaut und l’œuvre ist echt schwer auszusprechen.
Lesen Sie mehr ➤
Feuer löschen und Leben retten
Am 21.06.23 durfte der Schulsanitätsdienst der Mätthi echte “Rettungsluft” schnuppern. Es ging zur Feuerwache 1 der Berufsfeuerwehr Trier und der integrierten Rettungsleitstelle, wo die Sanitäter*innen viele neue Erfahrungen und Eindrücke sammeln konnten. Lesen Sie mehr ➤