Die St. Matthias-Schule erhält das Zertifikat WiR!-Schule (Willkommen in Rheinland-Pfalz), weil sie sich besonders um die deutsch-amerikanische Freundschaft verdient gemacht hat.
Lesen Sie mehr ➤
Ehrung in Kaiserslautern
Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein.
“Am letzten Schultag vor den Sommerferien läuft ja eh nix mehr!” – von wegen! An der Mätthi ließen sich stolze 79 Schüler*innen für die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) im Kampf gegen den Blutkrebs registrieren. Lesen Sie mehr ➤
Märchen bis ihr (B)recht!
Mit vier Theatervorstellungen begeisterten die Kurse Darstellendes Spiel der MSS12 vom 14. bis zum 17. Juli 2023 annähernd 750 Zuschauer*innen im Haus der Jugend Bitburg. Lesen Sie mehr ➤
Demokratietag der zehnten Klassen
Die Jahrgangsstufe 10 besuchte anlässlich des Demokratietags den Mainzer Landtag, um dort ein Planspiel zum Thema “Führerschein ab 16?!” durchzuführen. Lesen Sie mehr ➤
Mit “Toc” und ohne Ton
Einmal mehr sorgte der Unterricht der drei DS-Kurse der MSS 11 und 12 in der Aula für große Augen, vor allem weil mit Dingen gespielt wurde, die gar nicht da waren: Im Pantomime-Workshop am 14.06.2023 mit Anke Pick übten die Schüler*innen den Umgang mit der “Als-ob-Wirklichkeit”. Lesen Sie mehr ➤
Eine Tuba für die Mätthi!
Am Donnerstag, 25.05.23, fand die offizielle Feierstunde der Volksbankstiftungen statt, in der die 2022 geförderten Projekte vorgestellt wurden. Lesen Sie mehr ➤
Was ist schon normal?
Auf dem Stundenplan am 26. April standen für das Kollegium ganz besondere Themen: Essstörungen, Depressionen, Risikokompetenz, um nur drei zu nennen. An diesem Studientag drehte es sich um verschiedene Aspekte, die Auswirkungen auf die mentale Gesundheit der Schüler*innen haben können. In insgesamt elf Workshops und an neun Info-Ständen konnten sich die Kolleg*innen informieren und mit den Experten der lokalen Institutionen ins Gespräch kommen. Lesen Sie mehr ➤
Sonderpreise auf Landesebene
Der Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ fand vom 20. bis 21. April 2023 in Ingelheim am Rhein statt. Letztendlich haben unsere Schülergruppen großartige Sonderpreise erhalten und waren zu Recht stolz auf ihre Leistungen. Lesen Sie mehr ➤