Wie sieht unsere DNA eigentlich aus? Und wie funktioniert moderne Genforschung? Bei einem spannenden Experimentiertag konnten wir Bio-LKs der MSS 12 am 10.04.25 genau das herausfinden. Lesen Sie mehr ➤
Jugend Forscht 2025
JUGEND FORSCHT 2025 – Macht aus Fragen Antworten, 20. Februar 2025
Lesen Sie mehr ➤
Gewässerexkursion an die Nims
Schon einmal darüber nachgedacht, wie die Wasserqualität der Nims ist? Dieser Fragen gingen am 20.06.2024 die drei Leistungskurse Biologie und Chemie der MSS 11 im wahrsten Sinne des Wortes auf den Grund. Lesen Sie mehr ➤
Bio-LKs der MSS 11 zu Besuch bei Bitburger
Am 15. Februar 2024 hatten die Biologie-LKs der MSS 11 die Möglichkeit, ihre Unterrichtseinheit über Stoffwechsel auf ganz praktische Weise zu vertiefen. Der Ausflug führte sie in die „echte“ Bitburger Brauerei, wo sie Einblicke in die Welt des Brauens erhielten.
Lesen Sie mehr ➤
Dem Täter auf der Spur
Die Schüler*innen der Biologie Leistungskurse der Stufe 11 und 12 besuchten das BioGeoLab in Trier um wissenschaftliche Arbeitsmethoden durchzuführen. Die Schülerin Eline Berlingen aus dem Bio-LK von Frau Giwer berichtet über die Täterermittlung mittels molekulargenetischer Arbeitstechniken an der Universität Trier. Lesen Sie mehr ➤
Großartige Erfolge bei Jugend forscht
Die zahlreichen Erfolge bei den Regionalwettbewerben Jugend forscht in Trier und Bitburg unterstreichen nachdrücklich die exzellente Arbeit der St. Matthias-Schule Bitburg im MINT-Bereich. Lesen Sie mehr ➤
Herzenssache
Anfang April besuchten die Abschlussklassen 9e, 9f sowie 10 a-d die Ausstellung „Körperwelten“ in Trier. Lesen Sie mehr ➤
Gewässerexkursion
Schüler*innen der 11er Bio-Leistungskurse unternehmen eine Gewässerexkursion an die Nims. Lesen Sie mehr ➤