Am 29. Oktober 2024 erlebten wir als Kurse Darstellendes Spiel eine fesselnde Theateraufführung des Stücks „Big Mother“ in der Europäischen Kunstakademie, einer Außenstelle des Theaters Trier. Lesen Sie mehr ➤
Ich bin ein Star? – Ich will hier raus!
Schüler*innen wachsen über sich hinaus Lesen Sie mehr ➤
Ist D(a)s normal?
Während die einen alles haben, haben andere nichts. Korruption ist kein Hirngespinst. Junge Menschen leiden häufig unter Selbstzweifel. Social Media bietet neue Möglichkeiten des Nachstellens. Ist D(a)S normal? – Im Rahmen dieser Fragestellung zeigte der Jahrgang 12 des Fachs Darstellendes Spiel am Donnerstag, den 14.12.23, Szenen vor Publikum.
Lesen Sie mehr ➤
Die Leiden des jungen Werther III
Am Donnerstag, 02.11.23, kam Dramaturgin Karen Schultze vom Theater Trier zur Nachbespechung unseres Werther-Besuchs in den Unterricht Darstellendes Spiel beider MSS11-Kurse. Lesen Sie mehr ➤
Märchen bis ihr (B)recht!
Mit vier Theatervorstellungen begeisterten die Kurse Darstellendes Spiel der MSS12 vom 14. bis zum 17. Juli 2023 annähernd 750 Zuschauer*innen im Haus der Jugend Bitburg. Lesen Sie mehr ➤
Mit „Toc“ und ohne Ton
Einmal mehr sorgte der Unterricht der drei DS-Kurse der MSS 11 und 12 in der Aula für große Augen, vor allem weil mit Dingen gespielt wurde, die gar nicht da waren: Im Pantomime-Workshop am 14.06.2023 mit Anke Pick übten die Schüler*innen den Umgang mit der „Als-ob-Wirklichkeit“. Lesen Sie mehr ➤
The Dark Side Of Mätthi
Am Freitag, 14.10.2022, fand im jährlichen Turnus wieder ein Event der ganz besonderen Art statt: in zwei aufeinanderfolgenden Stunden konnten jeweils zwei zehnte Klassen Einblicke in die Arbeit des von ihnen ab Klasse 11 wählbaren Fachs Darstellendes Spiel nehmen. Lesen Sie mehr ➤
Gibt es auf der Welt noch gute Menschen?
Am 04.10.22 besuchten wir, alle vier Grundkurse Darstellendes Spiel der Mätthi, gemeinsam mit unseren Lehrerinnen Frau Badry, Frau Berscheid, Frau Meinen und Frau Stecker im Theater Trier das Stück „Der gute Mensch von Sezuan“ von Bertold Brecht in einer Inszenierung von Christina Gegenbauer. Lesen Sie mehr ➤
- Page 1 of 2
- 1
- 2