Gemeinsam Klasse sein

In Aktion, Gemeinschaft, Orientierungsstufe, Projekt by Charlotte Lübken

Projekttage zu Mobbing und Cybermobbing in unseren Klassen 5

„Gemeinsam Klasse sein“ – ein Projekt gegen Mobbing und Cybermobbing

In der Woche vom 27. bis 31. Januar 2025 fand bereits zum zweiten Mal in unseren fünften Klassen das Programm „Gemeinsam Klasse sein“, ein Projekt zu Mobbing und Cybermobbing, statt. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern ein Bewusstsein für die Auswirkungen von Mobbing und Cybermobbing zu vermitteln und ihnen Strategien zu zeigen, wie sie sich in solchen Situationen helfen können.

Die Schülerinnen und Schüler lernten, dass Mobbing mehr ist als ein einmaliger Streit und dass es sowohl in der realen Welt als auch im Internet stattfinden kann. Die Kinder erarbeiteten wie Mobbing entsteht, welche Folgen es für die Betroffenen hat und wie man sich dagegen wehren kann. Es wurden Rollenspiele durchgeführt, in denen die Schülerinnen und Schüler selbst in die Rollen von Mobbern, Opfern und Zeugen schlüpften, um Empathie und ein besseres Verständnis für die Problematik zu entwickeln.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Woche war die Auseinandersetzung mit Cybermobbing. Die Klassenleitungen erklärten den Kindern, wie sie sich sicher im Internet bewegen und was sie tun können, wenn sie online belästigt oder bedroht werden. Es wurde auf die Gefahren von sozialen Medien und die Bedeutung von Privatsphäre hingewiesen. Ebenso wurden entsprechende Gesetze und unterschiedliche Strafmaße bei Zuwiderhandlungen besprochen.

Am Donnerstag besuchten dann alle Fünftklässlerinnen und Fünftklässler die Eisbahn in Bitburg und hatten dort gemeinsam viel Spaß, den auch (fast) alle Kinder unbeschadet überstanden. Die Schülerinnen und Schüler zeigten am letzten Tag der Projektwoche nochmal viel Engagement und Kreativität bei der Umsetzung und Zusammenfassung der Themen in Form von Plakaten und Übersichten und berichteten von ihren neu gewonnenen Erkenntnissen.

Die Projektwoche war ein voller Erfolg und hat das Bewusstsein der Kinder für Mobbing und Cybermobbing nachhaltig geschärft. Sie fühlen sich nun besser gerüstet, Mobbing zu erkennen und selbst aktiv zu werden, um zu verhindern, dass es weiter passiert


 31.01.2025   Heike Berg  Andrea Würsig