Am 30. Januar 2025 machten sich die Klassen 10A und 10B gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Cochonneau-Feili, Frau Steffes-Maus und Frau Wagner auf den Weg nach Straßburg, um die Ausstellung "Le petit prince" zu besuchen. Die Ausstellung widmete sich dem berühmten Werk "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry und bot den Schüler*innen spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte, die Symbolik und den kulturellen Einfluss des Klassikers.
Die Ausstellung begeisterte durch interaktive Elemente, originale Illustrationen und vielfältige Informationen rund um den kleinen Prinzen und seinen Schöpfer. Für viele Schüler*innen war es eine besondere Gelegenheit, ihre Französischkenntnisse außerhalb des Klassenzimmers anzuwenden und gleichzeitig tiefere Einblicke in ein zentrales Werk der französischen Literatur zu gewinnen.
Nach dem Ausstellungsbesuch führte der Weg zur imposanten Straßburger Kathedrale, einem Meisterwerk der gotischen Baukunst. Im Anschluss erhielten die Schüler*innen eine Stunde Freizeit, um die Altstadt auf eigene Faust zu entdecken, kleine Souvenirs zu kaufen oder in einem der zahlreichen Straßburger Cafés und Restaurants eine Pause einzulegen. Somit bot der Ausflug eine gelungene Mischung aus Kultur, Bildung und Freizeit.

