Wie klingt eine Bläserklasse nach nur acht Monaten Unterricht? Die Bläserklassen 5a und 5b haben dies unter der Leitung von Dr. Ruth Christmann mit „Hard Rock Blues“, „Endless Skies“ und „Dino Beat“ eindrucksvoll bewiesen: erstaunlich gut! Gemeinsam musizieren stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern fördert auch Konzentration, Ausdauer und Verantwortung – das war an diesem Abend deutlich zu hören und zu spüren.
Charmant moderierend führte Schülersprecher Tim Drossard zusammen mit Musiklehrerin Catrin Stecker durch das abwechslungsreiche Programm, das von klassischen Klängen bis hin zu Rock- und Popstücken reichte. Der Lehrer*innenchor „The Teachors“ setzte mit „Nessaja“ und „Aquarius/Let the Sunshine In“ emotionale Akzente – ein augenzwinkernder Hinweis, dass Kindsein und Menschlichkeit auch im Schulalltag nicht verloren gehen dürfen.
Für lyrische Magie sorgte die Klasse 7c mit einer humorvollen Rap- und Theater-Interpretation von Goethes „Zauberlehrling“, einstudiert mit ihrer Musiklehrerin Sarah Zender.
Die beiden "kleinen" Combos bewiesen mit Songs wie „Back to Black“ und „I’m Still Standing“, wie vielseitig und talentiert unsere Schülerschaft ist.
Der Chor der fünften Klassen (Leitung Heike Berg und Sarah Zender) berührte mit „Ode an die Freude“ und lud zum Mitsingen ein – ein stimmungsvoller Abschluss der ersten Konzerthälfte.
Nach der Pause zeigten „The Rollin’ Mätthis“ mit ihrer Klassenlehrerin Dr. Ruth Christmann, was musikalisch in der 6b steckt – von „Also sprach Zarathustra“ bis „Pirates of the Caribbean“.
Das Bläserensemble unter der Leitung von Niko Urmes demonstrierte mit Stücken wie „Bohemian Rhapsody“ und „Rhapsody in Blue“ erneut, auf welch hohem Niveau sich das Ensemble nach sieben Jahren kontinuierlicher Aufbauarbeit der Bläserklassen befindet und inzwischen wirklich fortgeschritten klingt!
Die Schulband (AG-Leitung Andreas Nober) ließ den Abend mit weiteren Highlights wie "Boulevard Of Broken Dreams" grandios ausklingen.
Ein riesiges DANKE an alle Beteiligten – Schüler*innen, Lehrkräfte, Eltern, Technik, Hausmeister, Sekretariat, vielen weiteren Unterstützerinnen und natürlich unserem Publikum! Ohne Sie wäre dieser besondere Abend nicht möglich gewesen.
Musik verbindet – das hat dieses Konzert eindrucksvoll gezeigt.