Es war einmal ...
Lehrerin Sandra Cento fand die in einem Deutsch-Projekt in der Klasse 5a entstandenen Märchen so schön, dass sie sich entschloss, daraus ein Buch zu gestalten und online zu veröffentlichen. Im Vorwort dazu heißt es:
„Ein Märchenbuch schreiben? Das hatte die Klasse 5a ganz sicher nicht vor! Doch wie ist es dann doch dazu gekommen, dass du nun dieses fertige Buch in den Händen hältst? Ursprünglich war das Erstellen eines Märchens mittels Künstlicher Intelligenz (KI) eine Unterrichtseinheit zur Auflockerung nach einer längeren Konzentrationsphase gedacht.
Hierbei füttert man ChatGPT mit einem Grundgerüst für ein Märchen, gibt ein, was die KI genau damit machen soll, und schaut sich dann an, was das Programm daraus macht. So ist im ersten Schritt unser Klassenmärchen entstanden, das danach unzählige Male überarbeitet werden musste, bis alle zufrieden waren.
Doch was dann passierte, hat uns alle überrascht: Die Schülerinnen und Schüler waren nicht mehr zu bremsen und schrieben (meist zu Hause) immer mehr spannende Geschichten, die nach und nach zu einem Buch zusammengewachsen sind.
Einige Geschichten sind dabei auch ganz ohne die Hilfe der KI entstanden, diese sind als solche gekennzeichnet.
Die Klasse 5a wünscht dir viel Spaß beim (Vor-)Lesen!“
Wir laden alle ein, das E-Book online durchzublättern oder als PDF herunterzuladen: