Exkursion der MSS12

In Exkursion, Fahrt, MSS by Jan Schlueter

Besuch der Völklinger Hütte - Industriekultur und Geschichte hautnah erleben

Am 9. April 2025 unternahm die gesamte Jahrgangsstufe 12 der St. Matthias-Schule einen ganztägigen Ausflug zur Völklinger Hütte - einem UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckenden Zeugnis der Industriekultur. Bei sonnigem Frühlingswetter ging es morgens in einem Doppeldeckerbus los, rund zwei Stunden später erreichten wir das Ziel in der Nähe von Saarbrücken.

Vor Ort wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt: Die Schüler*innen der Erdkunde- und Geschichtskurse erhielten jeweils themenspezifische Führungen durch das Gelände. Während sich die Geschichtskurse mit der historischen Bedeutung der Hütte, ihrer Rolle im Zweiten Weltkrieg und der Arbeitssituation im Industriezeitalter beschäftigten, standen für die Erdkundekurse Aspekte wie Strukturwandel, nachhaltige Flächennutzung und Industriekultur im Fokus.

Besonders eindrucksvoll war der Besuch der Aussichtsplattform, von der aus man einen weiten Blick über das Saarland und das imposante Gelände der Hütte genießen konnte. Auch ein kurzer Film zur Geschichte und Bedeutung des Standorts rundete das Erlebnis ab.

In der Mittagspause konnten sich die Gruppen individuell in der Umgebung verpflegen und sich über ihre Eindrücke austauschen, bevor am frühen Nachmittag die Rückfahrt angetreten wurde.

Der Ausflug bot spannende Einblicke in Themen, die im Unterricht behandelt werden, und zeigte eindrucksvoll, wie Geschichte und Geografie in der Realität zusammenwirken können - bei bestem Wetter und guter Stimmung.


  09.04.2025  Amelie Wagner und Marie Schmitt (Schülerinnen der MSS12) Jeweils der Guide der Führung