Die Mätthi wird 50!

In Aktion, Ehemaligenclub, Feier, Förderkreis, Gemeinschaft, Kultur, Schulpastoral, Veranstaltung by Charlotte Lübken

50 Jahre St. Matthias-Schule – Feierlicher Start ins Jubiläumsjahr

Am Samstag, 27. September 2025, eröffneten wir, die Mätthi Schulgemeinschaft unser Jubiläumsjahr mit einem feierlichen Festakt. Den Auftakt bildete ein großer Gottesdienst mit Weihbischof J. M. Peters, der alle unsere Gäste mit seinen Worten und Segenswünschen stärkte.

Schulleiter Joachim Schmitt begrüßte anschließend zahlreiche Ehrengäste aus Kirche, Politik, Verwaltung und Bildungseinrichtungen sowie ehemalige Schüler*innen und Lehrkräfte. In Grußworten blickten ehemalige Schulleiter, Elternvertreterinnen und Schüler*innen auf die Geschichte der Schule zurück. Musikalisch begleitet wurde die Feier von unsrem Bläserensemble. Auch eine atemberaubende Akrobatikdarbietung am Vertikaltuch und ein ebenso energiegeladener Tanzbeitrag der Tanz-AG bereicherten das Programm. Zum Abschluss waren alle, Gäste und Akteur*innen, zu einem Umtrunk eingeladen.

In allen Redebeiträgen wurde eine Gemeinsamkeit ganz klar zum Ausdruck gebracht: Die Mätthi ist mehr als eine Schule, sie ist ein Ort, „an dem Glaube und Halt gegeben wird“, ein Ort des „wertschätzenden Miteinanders“, „eine Familie“, „wir fühlen uns hier gesehen und wichtig genommen“. Ein christliches Leitbild kann eben nicht aus der Mode kommen.

Das Jubiläumsjahr ist ein besonderer Abschnitt in der Geschichte der Schule: Nach dem Festakt ging es am Abend nahtlos in die alljährlich stattfindende Ehemaligenfeier des Alumni-Clubs der Schule über, abgeschlossen wird die Festreihe mit der traditionellen Hauskirmes am 13. Juni 2026.

Die Schulgeschichte begann 1975 mit Gründung der Hauptschule, die in Rekordzeit errichtet und mit fast 500 Schüler*innen eröffnet wurde. Schon bald folgten die Realschule (1977), die Turnhalle (1979) und ein Neubau (1981). Den feierlichen Höhepunkt setzte 1982 die Namensgebung „St. Matthias-Schulzentrum“ durch Bischof Spital.

Mit der Umwandlung in eine Kooperative Gesamtschule im Jahr 2012 konnte die Mätthi endlich auch einen gymnasialen Zweig anbieten; 2021 legten die ersten 51 Schüler*innen ihr Abitur ab.

Heute verstehen wir uns, die Kooperative Gesamtschule St. Matthias, als eine Gemeinschaft aus Realschule plus, Gymnasium und gemeinsamer Orientierungsstufe. Unter dem Leitspruch „Vielfalt als Chance begreifen“ bietet die Schule ihren Schüler*innen drei Abschlüsse – die Berufsreife, den qualifizierten Sekundarabschluss I und das Abitur – und orientiert sich am Leitbild des Bistums Trier „Den ganzen Menschen bilden“.

Am Ende gebührt diesen Menschen unser besonderer Dank: Wir danken unserem Weihbischof J.P. Peters, allen Gästen, den Schüler- und Elternvertreter*innen, dem Kollegium, den Vertreter*innen der Schulabteilung, allen der Schule freundschaftlich verbundenen Menschen, Partner*innen, den ehemaligen Schüler*innen, Kolleg*innen und Schulleitungsmitgliedern und der Mitarbeitervertretung für Ihre Anwesenheit, ihre Beiträge und für die Unterstützung in den vergangenen fünf Jahrzehnten.
Allen, die die Feierstunde mitgeplant, vorbereitet und durchgeführt haben, sei von Herzen gedankt. Herausheben möchte Schulleiter Joachim Schmitt ebenso die Schüler*innen, die ministrierten, musizierten, turnten und tanzten, die betreuenden Lehrkräfte und das Vorbereitungsteam, die Sekretärinnen und Hausmeister, die Technik-AG und die Schulseelsorge, die Fächer Musik und Sport und die Fachschaft HuS.

So feierte die Schulgemeinschaft am Wochenende nicht nur ausgiebig ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch ein halbes Jahrhundert voller Geschichten, Entwicklungen und Menschen, die diese Schule geprägt haben.


 27.09.2025   Joachim Schmitt, Catrin Stecker  Simone Meinen, Martin Berens