Schüler der Klassenstufe 9 experimentieren einen Schultag lang
Oft fehlt im “normalen” Unterricht die Zeit für praktisches Arbeiten im Chemieunterricht. Für viele Versuche ist eine Unterrichtsstunde pro Woche in Klassenstufe 9 einfach viel zu kurz. Daher ist es bereits gute Tradition der Realschule Plus jährlich einen Schultag dem Experimentieren zu widmen. Dieses Jahr nahmen drei Klassen am Fachintensivtag zum Thema Säuren und Basen teil: Am 9. Mai startete die Klasse 9e unter der Betreuung von Fr. Keil-Willmes und Hr. Schommer, die Klassen 9c und 9d folgten am 17. und 18. Mai, betreut von Fr. Michels und Fr. Weimann. Kann man mithilfe von Rotkohl sagen, ob eine Flüssigkeit eine Säure ist? Wie reagieren verschiedene Metalle mit Säuren? Kann man aus Holzkohle eine Säure herstellen? Das waren nur ein paar Fragestellungen, die durch geeignete Experimente beantwortet werden sollten.


Philipp Schommer