Für die Wettbewerbsrunde 2024 konnte die St. Matthias-Schule Bitburg 14 Projekte bei „Jugend forscht“ an den Start bringen, die von 28 Schülerinnen und Schülern unserer Schule bearbeitet worden sind. Aufgeteilt auf die Wettbewerbsorte Trier (16.02.2024), Koblenz (19.02.2024), Remagen (20.02.2024) und Bitburg (29.02.2024) sind zusammengefasst folgende Preise und Ehrungen erlangt worden: 5x einen 2. Platz sowie 1x einen 3. Platz, neben zahlreichen Sonderpreisen für unsere Schülerinnen und Schüler. Betreut wurden die Arbeiten von Herrn Dr. Regelski, Frau Thiele, Herrn Berens, Herrn Heck, Frau Haak und Herrn Nober.
Weiter erwähnenswert ist ein Schulpreis der Berdelle-Hilge-Stiftung für „besonderes Engagement zur Förderung mathematisch, naturwissenschaftlich und technisch interessierter Schülerinnen und Schüler“. Da Herr Martin Berens beim Bitburger Wettbewerb von allen anwesenden Betreuerinnen und Betreuern derjenige mit der längsten Betreuungsära (13 Jahre) gewesen ist, wurde er mit dem „Sonderpreis für engagierte Talentförderer“ von der „Heinz und Gisela Friedrichs-Stiftung“ ausgezeichnet. Allen Projektgruppen möchten wir auch von dieser Stelle aus erneut Glückwunsche zu den großartigen Leistungen übermitteln. Diese sind nun im Einzelnen aufgeführt:
CAPPUCCINO-EFFEKT
![Image](https://st-matthias.de/wp-content/uploads/2024/03/2024-02-29_14_JuFo.jpg)
Jette Schmitt, Sofiia Snimenko, Marilyn Sonnier | Fachgebiet: Physik | Betreuer: Herr Berens | Regionalwettbewerb Bitburg | Sonderpreise.
SCHNEEBEDECKTE SOLARANLAGEN
![Image](https://st-matthias.de/wp-content/uploads/2024/03/2024-02-29_13_JuFo.jpg)
Leonard Huber, Lennard Müller | Fachgebiet: Physik | Betreuer: Herr Berens | Regionalwettbewerb Bitburg | 2. Platz und Sonderpreis.
WARUM IST DER BAU EINES LICHTSCHWERTS WIE IM „STAR WARS-UNIVERSUM“ NICHT MÖGLICH?
![Image](https://st-matthias.de/wp-content/uploads/2024/03/2024-02-29_12_JuFo.jpg)
Devin Hartmann, Samuel Keidel | Fachgebiet: Physik | Betreuer: Herr Schwarz | Regionalwettbewerb Bitburg | Sonderpreise.
DIE BUTTER
![Image](https://st-matthias.de/wp-content/uploads/2024/03/2024-02-29_11_JuFo.jpg)
Liam Ewertz, Tim Funk, Samuel Hauck | Fachgebiet: Biologie | Betreuer: Herr Schwarz | Regionalwettbewerb Bitburg | Sonderpreise.
DAS PERFEKTE MESSER AUS HOLZ – WAS KANN ES SCHNEIDEN
![Image](https://st-matthias.de/wp-content/uploads/2024/03/2024-02-29_10_JuFo.jpg)
Arjen Canu, Laurenz Hansen, Falk Ian Neimanns | Fachgebiet: Arbeitswelt | Betreuer: Herr Schwarz | Regionalwettbewerb Bitburg | Sonderpreis.
DER EINFLUSS UNTERSCHIEDLICHER BODENBELÄGE AUF DAS RÜCKSPRUNGVERHALTEN EINES BASKETBALLS
![Image](https://st-matthias.de/wp-content/uploads/2024/03/2024-02-29_09_JuFo.jpg)
Niklas Leinen, Max Trierweiler | Fachgebiet: Physik | Betreuer: Herr Dr. Regelski | Regionalwettbewerb Remagen | 2. Platz.
UNTERSUCHUNG DER EINSATZMÖGLICHKEITEN VON KI IM VERKEHRSMANAGEMENT MIT FOKUS AUF AMPELN
![Image](https://st-matthias.de/wp-content/uploads/2024/03/2024-02-29_08_JuFo.jpg)
Niclas Schäfer | Fachgebiet: Mathematik/Informatik | Betreuer: Herr Heck | Regionalwettbewerb Koblenz | Sonderpreis.
EIGENSCHAFTEN ENDLICHER GRUPPEN AM BEISPIEL EINES REGULÄREN TETRAEDERS MIT ANWENDUNG IN DER ZAHLENTHEORIE
![Image](https://st-matthias.de/wp-content/uploads/2024/03/2024-02-29_07_JuFo.jpg)
Magdalena Kühnel | Fachgebiet: Mathematik/Informatik | Betreuer: Herr Nober | Regionalwettbewerb Koblenz | 2. Platz und Sonderpreis.
DAS STARKREGENEREIGNIS 2018 AM RAUMBEISPIEL BITBURG-ERDORF – BEWERTUNG ERGRIFFENER SCHUTZMAßNAHMEN IN ABGRENZUNG ZUR FLUSSÜBERSCHWEMMUNG 2021
Julia Hamm | Fachgebiet: Geo- und Raumwissenschaft | Betreuerin: Frau Haak | Regionalwettbewerb Trier | krankheitsbedingt keine Teilnahme
ENGLISCH VOKABELLERN-PROGRAMM MIT SCRATCH
![Image](https://st-matthias.de/wp-content/uploads/2024/03/2024-02-29_05_JuFo.jpg)
Tim Schmidt | Fachgebiet: Mathematik/Informatik | Betreuer: Herr Dr. Regelski | Regionalwettbewerb Trier | 2. Platz und Sonderpreis.
DIE GESUNDE MASKE
![Image](https://st-matthias.de/wp-content/uploads/2024/03/2024-02-29_04_JuFo.jpg)
Ina Mutsch, Sophia Thelen | Fachgebiet: Biologie | Betreuerin: Frau Thiele | Regionalwettbewerb Trier | Teilnahme.
EIN LÖFFEL VOLL „SÜß“
![Image](https://st-matthias.de/wp-content/uploads/2024/03/2024-02-29_03_JuFo.jpg)
Wesam Khadrh, Arved Langer, Evan Neuerburg (krankheitsbedingt fehlend) | Fachgebiet: Arbeitswelt | Betreuerin: Frau Thiele | Regionalwettbewerb Trier | 3. Platz.
WIE STARK ERWÄRMEN SICH VERSCHIEDENFARBIGE TONPAPIERBLÄTTER BEI KÜNSTLICHEN LICHTQUELLEN
![Image](https://st-matthias.de/wp-content/uploads/2024/03/2024-02-29_02_JuFo.jpg)
Cheyenne Faber | Fachgebiet: Arbeitswelt | Betreuer: Herr Dr. Regelski | Regionalwettbewerb Trier | 2. Platz und Sonderpreis.
WIE VIEL STROM KANN MAN MIT UNTERSCHIEDLICHEN APFELSORTEN ERZEUGEN?
![Image](https://st-matthias.de/wp-content/uploads/2024/03/2024-02-29_01_JuFo.jpg)
Lenni Grün, Finn Hoffmann, Lukas Nober | Fachgebiet: Arbeitswelt | Betreuer: Herr Dr. Regelski | Regionalwettbewerb Trier | Sonderpreis.