Besuch der Verbandsbürgermeisterin Bitburger Land

In Aktion, Veranstaltung by Jan Schlueter

Gesprächsrunde zwischen Jahrgangsstufe 8 und Janine Fischer

Nach einer kurzen Begrüßung durch Gesamtschulleiter Joachim Schmitt stellte Vincent Magnier (Klasse 8b) Frau Janine Fischer, wie folgt, vor: Janine Fischer (parteilos), seit 2019 Gemeinderatsmitglied in Wolsfeld, seit März 2021 Ortsbürgermeisterin von Wolsfeld, seit Juli 2022 Verbandsbürgermeisterin der Verbandsgemeinde Bitburger Land, 40 Jahre, Mutter von 4 Kindern und studierte Juristin. 

Im Anschluss löcherten die zuerst etwas schüchternen Achtklässler Frau Fischer, die so ein Format zum ersten Mal besuchte, zu ihren politischen Werdegang, ihren Arbeitsalltag in der Verbandsgemeinde und vielen Themen, die ihre Verbandsgemeinde betreffen.

Frau Fischer gab den Schüler*innen Einblicke in ihren Verdienst, ihre Wochenarbeitszeit und dass sie ihre 30 Urlaubstage, die ihr zustehen, niemals nehmen kann. Bisher musste sie jeden Urlaub, in dem sie war, seit sie im Amt ist, vorzeitig abbrechen.

Des Weiteren berichtete Janine Fischer der Jahrgangstufe 8 auch, dass sie zum aktuellen Zeitpunkt nicht beabsichtige, eine politische Karriere auf Bundesebene anzustreben. Schließlich sei sie erst seit zwei Jahren im Amt und sie möchte noch viel, besonders in den Schulen, die zur Verbandsgemeinde gehören, bewegen.

Des Weiteren erklärte sie auch noch, dass sie sich auf Bundesebene für eine Partei entscheiden müsste und das könnte sie aktuell einfach nicht.

Weitere Fragen waren auch, warum die Grundschule in Sefferweich geschlossen wurde; ob sie schon mal Autogrammwünsche erhalte; ob sie lieber Orts- oder Verbandsbürgermeisterin sei; wie viele Briefe und E-Mails sie täglich erhält; ob sie schon alle Orte ihrer Verbandsgemeinde besucht habe oder ob sie schon als Kind Bürgermeisterin werden wollte.

Überraschend war für alle Anwesenden die Antworten, dass sie einmal im Monat einen Autogrammwunsch per Mail erhält und auch, dass abends um 10 Uhr oder morgens um 7 Uhr Mitbürger an ihrer Haustüre klingeln, um beglaubigte Kopien zu erhalten oder danach, ob bei ihr ein verlorengegangener Schlüssel abgegeben wurde. Aus diesem Grund ist sie lieber Verbandsbürgermeisterin als Ortsbürgermeisterin. Außerdem verriet sie, dass sie in keinem Freundebuch den Berufswunsch Bürgermeisterin aufgeschrieben hat.

Am Ende musste sich Frau Fischer noch den Entweder-Oder-Fragen, moderiert von Vincent Magnier (Klasse 8b), stellen. So weiß die Jahrgangstufe 8 nun, dass Frau Fischer Deutsch und Ronaldo lieber als Mathe und Messi mag und sie sich für Kamala Harris und Friedrich Merz und sich nicht für Donald Trump und Olaf Scholz ausspricht. Auch das leidige Thema Nutella mit oder ohne Butter wurde klar beantwortet, indem sie klar Nutella mit Butter favorisiere. 


  21.11.2024  Rebekka Fonck  Catrin Stecker