Orange the world

In Aktion, Gemeinschaft by Jan Schlueter

Aktionen zum Welttag "Gewalt an Mädchen und Frauen"

Am Welttag gegen Gewalt an Frauen, der jährlich am 25. November unter dem Motto "Orange the world" stattfindet, hat eine Gruppe engagierter Schülerinnen unserer Schule mit beeindruckendem Einsatz auf dieses wichtige Thema aufmerksam gemacht. Mit einer Reihe von kreativen und informativen Aktionen haben sie das Bewusstsein und die Solidarität in unserer Schulgemeinschaft gestärkt.

Die Schülerinnen verteilten im ganzen Schulhaus orangefarbene Hände, die nicht nur als Symbol für die Kampagne dienten, sondern auch mit aktuellen Statistiken zum Thema Gewalt gegen Frauen bedruckt waren. Diese visuelle Darstellung half dabei, die Dringlichkeit des Themas zu unterstreichen und Gespräche unter den Schüler*innen und Lehrer*innen anzuregen.

Zusätzlich entwarfen sie einen eigenen Flyer, der nicht nur zum Thema informierte, sondern auch eine Hilfenummer bereitstellte, an die sich Mädchen wenden können, wenn sie beispielsweise nachts alleine nach Hause gehen oder wenn sie Opfer von Gewalt wurden. So zeigten sie, dass Hilfe verfügbar ist und niemand alleine mit seinen Problemen ist.

Ein weiteres Highlight waren die Perlenarmbänder, die mit Empowerment-Sprüchen wie "Du bist stark" oder der Nummer des Hilfetelefons "Gewalt gegen Frauen" 116016 versehen waren. Über 100 solcher Bänder stellte die Gruppe im Vorfeld her und verteilte sie als Zeichen der Unterstützung, Solidarität und Stärke.

Eine besondere Aktion war die Vorführung der Aikido-Trainerin Angela Wittmann vom KI Aikido-Studio Trier, die den Schülerinnen Griffe zur Selbstverteidigung zeigte. Die praktische Demonstration gab den Schülerinnen nicht nur das Gefühl, sich selbst schützen zu können, sondern stärkte auch ihr Selbstvertrauen und ihre Selbstwirksamkeit. Herzlichen Dank für ihre Unterstützung.

Das Interesse an den Aktionen war während der Pausen unter dem Vordach groß. Viele Schüler*innen nutzten die Gelegenheit, um sich zu informieren, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und danken ihnen für ihr Engagement und ihren Mut, dieses Thema in den Fokus zu rücken. Sie zeigen, dass jeder Einzelne die Kraft hat, Veränderungen anzustoßen und für das Gute zu kämpfen.


Image
Image
Image
  25.11.2024  Simone Meinen  Simone Meinen