Am Donnerstag, 13.03.2025, fand in der Konzer Saar-Mosel-Halle der Regionalentscheid des Fritz-Walter-Cups teil. Nachdem unser Team die beiden vorherigen Turniere bereits gewinnen konnte, war die Hoffnung groß, dass man es vielleicht sogar ins Finale nach Kaiserslautern schaffen könnte. Gegner im Viererturnier waren das Gymnasium Konz, das Gymnasium Cochem und das Göttenbach Gymnasium aus Idar-Oberstein - die beiden besten Schulen sollten weiterkommen.
In der ersten Partie ging es direkt gegen Konz, das sich zuvor erfolgreich gegen die starken Trierer Schulen durchgesetzt hatte. In den ersten Sekunden war den Jungs die Anfangsnervosität anzumerken. So führte ein Fehlpass hinten direkt zur ersten Konzer Chance, die Paul Hoor mit einer Fußabwehr vereitelte. Danach stand die Mannschaft stabiler und verteidigte gewohnt aggressiv gegen den Ball. Offensiv lief noch wenig zusammen, unsere Torschüsse wurden allesamt geblockt, sodass es bei einem umkämpften 0:0 blieb.
Gegen das Göttenbach Gymnasium, das zuvor gegen Cochem gewonnen hatte, musste somit ein Sieg her. Mit dem frühen 1:0 durch Lukas Ewen, der eine Vorlage von Niklas Schabo verwertete, starteten wir optimal in die Begegnung. Praktisch im direkten Gegenzug kassierten wir allerdings den 1:1 Ausgleich - einen platzierten Schuss neben den Pfosten konnte Elijah Borras Berger nicht mehr entschärfen. Davon ließen sich die Jungs jedoch nicht beirren und spielten weiter mutig nach vorne. Eine überragende Flanke an den zweiten Pfosten von Leo Heltemes verwertete Lukas eiskalt zur erneuten Führung. Mit einer konzentrierten Abwehrleistung ließen wir kaum mehr Chancen des Gegners zu - die wenigen entschärfte Elijah souverän. In den letzten Minuten erhöhte Toni Milbach nach einer Ecke zum 3:1 Endstand.
Direkt im Anschluss stand die letzte Partie gegen Cochem an, mit einem weiteren Sieg konnte man das Ticket für Kaiserslautern bereits buchen. Im Gegensatz zu den Spielen zuvor überließen uns die Cochemer in unserer Hälfte den Ball und warteten nahe der Mittellinie auf Ballgewinne. Den Platz nutzte Leo Heltemes direkt für ein Solo durch die halbe Halle, das er beinahe mit dem 1:0 krönte. Eine Fußabwehr des gegnerischen Torwarts verhinderte die frühe Führung. In der Folge kontrollierten wir weiterhin das Spiel und gingen nach 8 Minuten in Führung: Unsere gewohnte Taktik, Ecken scharf vor das Tor zu spielen, wurde erneut belohnt. Niklas verleitete seinen Gegenspieler zu einem Eigentor. Infolge der 1:0 Führung wurde der Gegner offensiver und bot uns somit Räume zum Kontern, die wir wenige Sekunden vor Schluss zur Entscheidung nutzen. Leo Raskob setzte sich im Zweikampf durch und legte den Ball für Leo Heltemes auf, der nur noch zum 2:0 einschieben musste.
Damit hatte Team "Mätthi" das Turnier mit 7 Punkten bereits frühzeitig entschieden und fährt als verdienter Sieger zum Landesfinale. Frei nach dem Motto "defense wins championships" war erneut die überragende Defensivleistung mitentscheidend. Angeführt von Abwehrchef Nils Niederprüm kassierten die Jungs in allen drei Turnieren zusammen lediglich ein Gegentor.
Team "Mätthi": Paul Hoor (TW), Elijah Borras Berger (TW), Leo Heltemes, Nils Niederprüm, Niklas Schabo, Lukas Ewen, Toni Milbach, Leo Raskob
13.03.2025 Daniel Sorge Daniel Sorge