Gleich in der zweiten Schulwoche konnten beide DS-Kurse der MSS13 ein besonderes Angebot annehmen:
Francesco Cento war unser Dozent für einen Workshop. Francesco kommt aus Schönecken und studiert an der Codarts Rotterdam, einer der renommiertesten europäischen Kunsthochschulen für Tanz, die auf zeitgenössischen Tanz, zeitgenössischen urbanen Tanz und Choreographie konzentriert ist. Von Beginn an spürten wir, dass die kommenden 90 Minuten kein "Pillepalle" werden würden, bereits im WarmUp waren eher komplexere und für nicht Tanzfaffine recht ungewohnte Bewegungsabläufe gefordert. Die gesamte Doppelstunde war von hohem Anspruch geprägt. Unter Francescos Anleitung tauchten wir in die Welt von Bewegung, Kreativität und Ausdruckskraft ein und ließen uns von seinen vielfältigen Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten inspirieren. In Kleingruppen schafften wir es, schlussendlich mehrere komplizierte Bewegungsabfolgen nachzutanzen und erprobten in einer kleinen Partnerarbeit sogar eigene Bewegungspattern. Mit zunehmend mehr Engagement und abnehmender Verquasseltheit lernten wir verschiedene Techniken kennen und erlebten, dass Bewegungen poetische Geschichten zu erzählen vermögen.
Die Einheit war ein voller Erfolg, alle Beteiligten hatten sichtbar Spaß und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln, die mal über das klassische Unterrichtsgeschehen hinausgingen.
Francesco vermittelte gleichermaßen fundiert Tanzkenntnisse und Freude am kreativen Ausdruck.
Hier ein paar O-Töne der teilnehmenden 13er:
"Muskelkater!!!", "Franci hat uns super angeleitete!", "Krass waren die echt guten Ergebnisse am Ende!", "Die letzte Übung war mein Magic Moment.", "Das war mal eine ganz andere Art von Tanzerfahrung.", "Der Workshop war wie ein intensiver Tanz: anstrengend, aber voller Entdeckungen. Ich habe viel Neues über mich erfahren."
DANKE, Francesco!!!
