FACHBEREICH MUSIK
Unser Musikprofil
Musikalische Aktivitäten haben an unserer Schule eine große Tradition,
seien es aufwändig geplante Musicalaufführungen, abwechslungsreiche Schulkonzertabende, jährliche Auftritte der Bläserband auf dem Bitburger Weihnachtsmarkt, aber auch Theaterfahrten nach Trier oder Saarbrücken und Musicalbesuche in Oberhausen oder Köln; für jeden Musikgeschmack wird etwas geboten.
Der Musikunterricht an der St. Matthias-Schule setzt sich zusammen aus dem Schulkonzept Bläserklasse in der Orientierungsstufe, dem regulären Fachunterricht und den freiwilligen musikalischen Zusatzangeboten am Nachmittag.
DIE BLÄSERKLASSE
Die Bläserklasse ist seit 2019 ein schuleigenes Musikkonzept an der St. Matthias-Schule Bitburg. In Zusammenarbeit mit der Musikschule des Eifelkreises Bitburg-Prüm erhalten interessierte Schüler*innen in der Bläserklasse die Möglichkeit, zwei Jahre lang unter Anleitung erfahrener Instrumentalpädagog*innen ein Blas- bzw. Schlaginstrument zu erlernen und im Klassenverband zu musizieren. Musik wird damit zu einem aktiv gelebten Fach, das auch soziale und persönliche Kompetenzen wachsen lässt. Im Anschluss stehen Bläserband, Rock & Popband und vielfältige andere Möglichkeiten offen, um die erlernten musikalischen Fähigkeiten weiter zu festigen.
Mit dem Konzept der Bläserklasse wird in Deutschland seit rund 25 Jahren in mittlerweile etwa 1500 Bläserklassen gearbeitet. Statt alleine vor sich hin zu musizieren – etwa an einem zusätzlichen Termin am Nachmittag – wird hier innerhalb des Musikunterrichts praktisch gearbeitet und ein wertvolles Gemeinschaftsgefühl gewonnen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer „Bläserklasse“.

UNTERRICHT
Der Fachunterricht findet je nach Klassenstufe in 1-2 Stunden pro Woche statt und gliedert sich in folgende Themenbereiche:
Funktionale Musik
Musik aus verschiedenen Zeiten
Rock- und Popkultur
Musik und Tanz
Singen und Musizieren
Musik und Theater
Musik verschiedener Kulturen
Die Wahlfächer am Nachmittag für alle Klassenstufen von 5 bis 13 (zwei Wochenstunden) beinhalten die Bläserband, die Rock & Popband und den Pop-Chor. Das Engagement hierfür wird belohnt, z. Bsp. mit dem Besuch eines Musikevents, Probentagen u. a.
Bläserband mit Niko Urmes
Rock & Popband mit Dirk Klinkhammer
Pop-Chor mit Heike Berg
KULTURELLE VERANSTALTUNGEN

Regelmäßig finden auch Auftritte der Ensembles außerhalb der Schule statt (z.B. jährlich auf dem Bitburger Weihnachtsmarkt oder in der Volksbank).

Im Rahmen des Fachunterrichts Musik finden regelmäßige Theaterfahrten nach Saarbrücken oder Trier statt, so z.B. zum „Freischütz“ oder zur „Zauberflöte“.
In regelmäßigen Abständen (je nach Angebot) finden freiwillige Musicalbesuche für unsere Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 statt, so z.B. zu „Tarzan“ nach Oberhausen oder „Starlight Express“ nach Bochum.

In den letzten Jahren wurden immer wieder aufwändig geplante Musicals als schulisches Großprojekt aufgeführt, wie z.B. „Starlight Express“ oder „Jesus Christ, Superstar“.
Hierbei wirkten alle musischen Bereiche der Schule zusammen und ließen die Aufführungen so zu einem einmaligen Erlebnis werden. Auch in Verbindung mit dem Fach Darstellendes Spiel finden Projekte und Aufführungen statt wie zuletzt drei Vorstellungen der Produktion der 13er „Es war einmal in Hollywood“ im Haus der Jugend Bitburg 2021.




Neues aus dem Fachbereich
Weitere Berichte unter Nachrichten.