Fremd und doch wie zu Hause…

In Aktion, Exkursion, Fahrt, Kultur, Polenaustausch, Schulpartnerschaft, Veranstaltung by Charlotte Lübken

Besuch der polnischen Partnerschule

Direkt nach den Pfingstferien standen morgens um 6 Uhr 14 Schülerinnen und ein Schüler gespannt bereit, ihre Reise in das ca. 1000km entfernte Klein-Strehlitz anzutreten. Nach gut 14 Stunden hatten wir es geschafft und unsere Gastfamilien bereiteten uns einen herzlichen Empfang.

Während der Woche besuchten wir das Schloss Moszna, das Salzbergwerk Wieliszka, die Metropole Krakau, bestiegen im tschechischen Ramzova den 1300m hohen Berg Serak und verbrachten bei Stadtspiel, Shopping, Eis und anderen Leckereien einen Vormittag in Oppeln. Auch erhielten wir einen Eindruck vom polnischen Unterricht, hatten Spaß bei diversen sportlichen Spielen und dem Bemalen eines Erinnerungsshirts. Müde, aber beeindruckt von dem Gesehenen, freuten sich alle auf das Wochenende in den Gastfamilien. Ob ein Picknick am See, der Besuch eines Zoos, diverse Ausstellungen oder Fahrradtouren – die Gastgeber haben sich sehr bemüht, uns einen Einblick in ihr Land, ihre Mentalität und ihr alltägliches Leben zu geben. Wir fühlten uns jederzeit gut aufgehoben und haben uns in Deutsch oder Englisch immer verständigen können.

In diesen sicher nicht einfachen Zeiten war der Austausch in Deutschland und in Polen für uns ein interessantes, ein prägendes und sicherlich ein unvergessliches Abenteuer!

Image
Erinnerungssteine wurden bemalt, die die Teilnehmer*innen an einen Lieblingsort ablegen durften

Image
Bemalen der Erinnerungssteine

Image
Pause auf der Bergspitze in Ramsova

 03.06.2024   Anja Heinz  Anja Heinz