Am Donnerstag, 11.04.2024, besuchte die Klasse 10a unter der Aufsicht von Herrn Nober das Amtsgericht in Bitburg. Insgesamt fanden drei Gerichtsverhandlungen innerhalb unserer Aufenthaltszeit statt. Lesen Sie mehr ➤
A la découverte de Metz
Am 10.04.24 fand der WPF-Tag der Französischklassen der Klassenstufe 7 nach Metz in Frankreich statt. Lesen Sie mehr ➤
Ein Tag auf den Spuren der Römer im antiken Trier
Am 10. April machten wir, die Lateingruppe der Klasse 7b, einen Ausflug ins antike Trier. Dort schauten wir uns verschiedene römische Bauten an und verbrachten gemeinsam einen schönen Tag. Lesen Sie mehr ➤
Theaterfahrt der 10a
Im Zuge des behandelten Dramas „Frühlings Erwachen“ wurde eine Fahrt ins Theater Trier unternommen, um die bisherigen Leseerfahrungen durch das Musical zu erweitern. Insgesamt handelt es sich um eine eindrucksvolle Inszenierung, die an mehreren Stellen überrascht und Gesprächspotenzial liefert. Lesen Sie mehr ➤
Tag des Sports
Pünktlich zum „Tag des Sports“, den die Schulgemeinschaft organisiert von der Fachschaft Sport alle zwei Jahre in dieser Form durchführt, war uns der Wettergott wohlgesonnen, sodass alle Wettkämpfe bei angenehmen Temperaturen stattfinden konnten.
Lesen Sie mehr ➤
Trauerkarten – Die Ästhetik des Mitleids
Ostern! – Auferstehung, Freude, Jubel. Karfreitag! – Tod, Trauer, Verzweiflung – 3 Tage, zwei Gefühlslagen. Die Auferstehung Jesu setzt auf Tod und Leiden eine österliche Kappe der Hoffnung.
Die Klasse 8d hat sich diese Haltung zueigen gemacht und in der Fastenzeit Trauerkarten gestaltet, die den Beistand für liebe Menschen, die einen Freund oder Angehörigen verloren haben, zum Ausdruck bringen. Die Entwürfe wurden so gestaltet, dass sie im Trauerfall auch wirklich anwendbar sind.
Lesen Sie mehr ➤
Tonights gonnABI a good night
Angelehnt an den bekannten Hit der amerikanischen Gruppe „The Black Eyed Peas“ weckte der Abiturjahrgang 2024 hohe Erwartungen – und erfüllte diese!
Lesen Sie mehr ➤
Jahresrückblick – JtfO Handball und Basketball
Mit vielen Mannschaften gehören wir in der Region im Schulhandball und -basketball zu den vorderen Mannschaften. In Erinnerung bleiben besonders die stimmungsvoll ausgerichteten Turniere in eigener Halle. Aus dem Nichts begannen wir in diesem Jahr ausgewählte Altersklassen in den beiden großen Ballsportarten jenseits des Fußballs wieder zu melden, um die Möglichkeit zu eröffnen, sich mit anderen Schulen zu messen. Dass dabei auch noch zahlreiche Erfolge eingefahren wurden, umso schöner. Vor allem hatte unsere Schülerschaft einfach sehr viel Spaß!
Lesen Sie mehr ➤