Auf Einladung unseres Bischofs Stephan Ackermann und Frau Kerstin Schmitz-Stuhlträgers (Arbeitsbereich kirchliche Schulen) fuhr ich als Schülersprecher für die SV zum Schüler*innenforum nach Trier. Lesen Sie mehr ➤
Markt der Möglichkeiten
„Herzlich willkommen zum Markt der Möglichkeiten“, so hieß es am 8. Dezember 2022 um 19:00 Uhr, denn erstmalig nach pandemisch bedingter Pause fand der Infoabend zur gymnasialen Oberstufe wieder in Präsenz statt. Lesen Sie mehr ➤
Stippvisite aus Myra
Auch in diesem Jahr wurde es pünktlich zu Beginn der Adventszeit wieder heimelig im Foyer der St. Matthias-Schule. Lesen Sie mehr ➤
Es weihnachtet sehr!
Am Samstag, 03.12.22, zeigte das Thermometer minus 1 Grad, am Freitag zuvor war der erste Schnee gefallen und so war klar: endlich rückt der Advent heran! Aber richtig nach Advent fühlt es sich nur dann an, wenn auch festliche Blasmusik ertönt. Und so bereiteten wir, die Bläserklassen 5b und 6b, gemeinsam mit dem Bläserensemble voller Vorfreude unseren ersten Auftritt auf dem Bitburger Weihnachtsmarkt nach zweijähriger unfreiwilliger Pause vor. Lesen Sie mehr ➤
Stippvisite von Joachim Kandels
Am 02. Dezember 2022 empfing die Klasse 8a mit ihrer Sozialkundelehrerin Frau Fonck den Bürgermeister der Stadt Bitburg Joachim Kandels (CDU). Lesen Sie mehr ➤
Auf den Spuren von Karl Marx
Am 28.11.2022 machten wir, die neue SV, uns gemeinsam auf den Weg nach Trier zum Teambildungstag, um uns untereinander als SV-Team besser kennenzulernen und die vor uns liegenden Aufgaben gemeinsam bewältigen zu lernen. Lesen Sie mehr ➤
Kranz, Kaffee und Kuchen
Jaja, sie hat uns wieder, die besinnlichste Zeit des Jahres, der Advent ist da. Das lateinische Wort advenire bedeutet ankommen, soweit so gut. Aber Ankommen in der Zeit des Krieges in unmittelbarer Nähe, der Weltwirtschaftskrise, der Post-Seuchen-Zeit? Wohin führt uns der Weg? Lesen Sie mehr ➤
IhSMueg2BE!
Im Rahmen des Medienschutzkonzeptes nahmen alle 6. Klassen an einem Workshop des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationssicherheit Rheinland-Pfalz teil. Lesen Sie mehr ➤