Am Montag, 25.11.2024, besuchten den Sozialkunde-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 11 und 13 die Agenten des Rechtsstaats, um mit uns über Meinungsfreiheit, Recht in Deutschland zur heutigen Zeit und zur Zeit der DDR zu diskutieren. Lesen Sie mehr ➤
Otzenhausen 2.0
All Human – all equal. Menschenrechte im globalen Diskurs: Was unter diesem Thema zu verstehen ist, durfte die MSS 11 bei einem Rhetorik-+-Seminar vom 18. bis 21.09. in Otzenhausen lernen. Lesen Sie mehr ➤
Was ist schon normal?
Auf dem Stundenplan am 26. April standen für das Kollegium ganz besondere Themen: Essstörungen, Depressionen, Risikokompetenz, um nur drei zu nennen. An diesem Studientag drehte es sich um verschiedene Aspekte, die Auswirkungen auf die mentale Gesundheit der Schüler*innen haben können. In insgesamt elf Workshops und an neun Info-Ständen konnten sich die Kolleg*innen informieren und mit den Experten der lokalen Institutionen ins Gespräch kommen. Lesen Sie mehr ➤
Begegnung mit dem Döner-Checker
Am 28.02.2023 war es so weit, der Kinder- und Jugendbuchautor Stefan Gemmel hat die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs an der St. Matthias-Schule in Bitburg besucht und aus seinem Roman „Abenteuer eines Döner-Checkers“ vorgelesen. Lesen Sie mehr ➤
Merkel vor Scholz, Kanzler statt Präsident
Am 15. November 2022 hat der Landtagsabgeordnete Michael Ludwig (CDU) uns an der St. Matthias-Schule im Rahmen des Gedenktages zum 09. November besucht. Lesen Sie mehr ➤
42609 ist nicht irgendeine Nummer
Am 23.5. besuchte Henri Juda die Schüler:innen der 10. Jahrgangsstufe und erzählte in mitreißender Art von der bewegenden und dramatischen Geschichte seiner Familie. Lesen Sie mehr ➤
Chakalaka
Am Freitag, 29.04.2022, hatten wir nach vierjähriger Pause erneut Besuch von Ibo, dem afrikanischen Geschichtenerzähler. Lesen Sie mehr ➤
Ach, so geht das!
Nachdem das Kollegium Mitte Januar als verspätetes Weihnachtsgeschenk ihre Dienst-iPads erhalten hat, wurde es nach einer Kennenlernphase am 16. Februar in dessen Benutzung eingeführt. Lesen Sie mehr ➤