Am 16. Mai 2022 machten sich Lateiner der siebten, achten und neunten Klassen auf zum Weltkulturerbe in nächster Nähe. Lesen Sie mehr ➤
Hommage à Paris
Als Französischkurse der neunten Klassen ging es für uns am Samstag, den 14. Mai diesen Jahres ins Herz der französischen Sprache und Kultur: Paris! Lesen Sie mehr ➤
Ausgezeichnete Schule
Die St. Matthias-Schule erhält als Qualitätsauszeichnung das QuEKS-Zertifikat. Lesen Sie mehr ➤
Endlich Schulsanitäter!
Am 11. Mai war es endlich so weit. 14 angehende Schulsanitäter*innen, die seit den Herbstferien den Schulsanitätsdienstlehrgang besuchten, standen kurz vor ihrem Ziel. Lesen Sie mehr ➤
Hopp, Hopp – HURRA!
Eine ganz besondere Ehrung wurde dieses Jahr der St. Matthias-Schule Bitburg zuteil: Die Hopp-Foundation vergab erstmalig beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ in Ludwigshafen ihren Schulpreis für eine Schule, die (Zitat) „besonderes Engagement zur Förderung mathematisch, naturwissenschaftlich und technisch interessierter Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Wettbewerbs Jugend forscht“ zeigte. Lesen Sie mehr ➤
Eine ganz neue Erfahrung
Auch die 8. Klassen fuhren zur Abtei St. Matthias und holten damit die im letzten Jahr ausgefallene Pilgerfahrt nach. Lesen Sie mehr ➤
Pilgern nach Mattheis
Am Donnerstag, 05.05.2022, unternahmen wir, alle siebten Klassen, eine Wallfahrt nach Trier zur Benediktinerabtei St. Matthias Lesen Sie mehr ➤
Jugend debattiert 2022 auf Landesebene
Am 3. Mai 2022 machte sich eine kleine Delegation der „Mätthi“ (Projektlehrerin Rebekka Fonck, Deutschlehrerin Svenja Badry und Teilnehmerin am Regionalfinale Amelie Wagner (Klasse 9a)) auf den Weg nach Mainz zum Landesfinale „Jugend debattiert“, um Emily Jacobson (Klasse 9a) dort zu unterstützen. Lesen Sie mehr ➤