Stadtentwicklung – ein trockenes und theoretielastiges Thema? Um diesem Eindruck entgegenzuwirken, hat sich der Erdkunde Leistungskurs der MSS 12 von Frau Haak auf den Weg nach Luxemburg Stadt gemacht und konnte konkrete Einblicke in gegenwärtige sowie zukünftige Projekte der Stadtentwicklung gewinnen. Lesen Sie mehr ➤
Markt der Möglichkeiten
„Herzlich willkommen zum Markt der Möglichkeiten“, so hieß es am 8. Dezember 2022 um 19:00 Uhr, denn erstmalig nach pandemisch bedingter Pause fand der Infoabend zur gymnasialen Oberstufe wieder in Präsenz statt. Lesen Sie mehr ➤
Perspektiven statt Krisen
Jahrgangsstufe 11 besucht 4-tägiges Rhetorik-Seminar in Otzenhausen. Lesen Sie mehr ➤
Ein Bild geschrieben
Die Klasse 10b und die Grundkurse BK 11 + 12 besuchen die Ausstellung „Ein Bild geschrieben“ von Roland Fischer Lesen Sie mehr ➤
Vocatium 2022
Mehr Berufsorientierung an einem Ort geht nicht! Lesen Sie mehr ➤
Bereit für die Zombieapokalypse
Wer trainiert denn da in der St. Matthias-Schule für eine mögliche Zombieapokalypse? Ach nein, es sind nur die Kurse Darstellendes Spiel von Frau Badry, Frau Meinen und Frau Stecker. Lesen Sie mehr ➤
Campustag an der Hochschule Trier
Nach dem erfolgreichen Campustag an der Universität Trier wagte sich eine Gruppe der Klassenstufe 12 zum „Probestudium“ an die Hochschule Trier. Lesen Sie mehr ➤
Junge Politikerin begeistert Sozi-Leistungskurs
Am 14.06.2022 empfing der Sozialkunde Leistungskurs der MSS 12 die 27-Jährige Bundestagsabgeordnete Lena Werner (SPD) aus dem Wahlkreis Bitburg. Lesen Sie mehr ➤