Die Klasse 5c erkundet die Buchhandlung Eselsohr im Rahmen des Welttags des Buches. Lesen Sie mehr ➤
Erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb Mathematik
Im jährlich ausgetragenen Landeswettbewerb Mathematik traten auch in diesem Schuljahr die begabtesten Schüler*innen gegeneinander an.
Lesen Sie mehr ➤
Da hast Du Töne!
Am Donnerstag, 27.04.23, fuhren wir, die Klassen 5 und 6b, mit unseren Bläserklasse-Lehrerinnen Ruth Christmann und Catrin Stecker nach Siegburg. Lesen Sie mehr ➤
Was ist schon normal?
Auf dem Stundenplan am 26. April standen für das Kollegium ganz besondere Themen: Essstörungen, Depressionen, Risikokompetenz, um nur drei zu nennen. An diesem Studientag drehte es sich um verschiedene Aspekte, die Auswirkungen auf die mentale Gesundheit der Schüler*innen haben können. In insgesamt elf Workshops und an neun Info-Ständen konnten sich die Kolleg*innen informieren und mit den Experten der lokalen Institutionen ins Gespräch kommen. Lesen Sie mehr ➤
Sonderpreise auf Landesebene
Der Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ fand vom 20. bis 21. April 2023 in Ingelheim am Rhein statt. Letztendlich haben unsere Schülergruppen großartige Sonderpreise erhalten und waren zu Recht stolz auf ihre Leistungen. Lesen Sie mehr ➤
WPF-Tag der Jahrgangstufe 7
Am 19.04.23 fand der WPF-Tag der Französischklassen der Klassenstufe 7 in die Stadt Luxemburg statt. Lesen Sie mehr ➤
Lateintag 2023
Wir, die Schüler*innen der Klasse 7b, haben uns im Rahmen des Wahlpflichtfachtages für das Fach Latein auf die Spuren der alten Römer begeben und einen Ausflug in das antike Trier unternommen. Dort besuchten wir unter anderem das Landesmuseum und erkundeten mit einer Rallye die Kaiserthermen. Lesen Sie mehr ➤
Das rollende Klassenzimmer
Am 19.04.23 wurde den Schüler*innen einen Einblick in die Sportart Rollstuhlbasketball geboten, denn zwei Spieler*innen des Trierer Bundesligisten Doneck Dolphins Trier besuchten die St. Matthias-Schule in Bitburg. Lesen Sie mehr ➤